„Durch beharrliches Üben und Gelassenheit kann die Stille des eigenen Selbst erreicht werden.“
Wenn du an Yoga denkst, kommen dir dann sofort halbnackte Menschen in akrobatischen Posen und körperlichen Verrenkungen in den Sinn? Am besten du vergisst das gleich wieder, denn zum Glück haben wir ganz viele verschiedene Yoga Stile von absolut entspannend bis extrem schweißtreibend im Angebot, sodass für alle das Richtige dabei ist. Melde dich gerne, wenn du Unterstützung brauchst, um den zu dir passenden Kurs zu finden. Es geht allerdings nichts über das „Spüren“. Am besten einfach mitmachen, schnuppern und reinfühlen… Übrigens wirst du im Laufe deiner Yogapraxis körperlich und geistig sowohl stabiler als auch flexibler.
YIN YOGA
Durch langes und passives Halten der Yin-Asanas (4 Minuten) werden tiefere Körperschichten wie z.B. unsere Myofaszialen Leitbahnen erreicht. Auch der Energiefluss der Meridiane wird angeregt.
Im Yin Yoga werden die Körperhaltungen in der Regel mit wenig bis keiner Muskelanstrengung ausgeführt. Stattdessen werden alle nicht benötigten Muskeln vollkommen losgelassen. Dadurch entsteht ein ruhiger und meditativer Zustand.
Mit Yin Yoga lernst du sowohl körperlich als auch mental loszulassen.
SANFTES YOGA
In dieser Yoga Stunde liegt der Fokus auf Dehnung, Mobilisation, Balance, Loslassen und Entspannung. Sie ist besonders gut geeignet für Yoga-Einsteiger, für Personen mit gesundheitlichen Einschränkungen, für Schwangere oder für jeden, der eine ruhigere und weniger dynamische Yogapraxis bevorzugt.
Auf den Sonnengruß wird ganz verzichtet. Die einzelnen Körperhaltungen sind weniger kraftvoll.
FASZIEN YOGA
Der Unterschied zu sonstigen Yoga-Stunden besteht darin, dass alle Mittel des Myofaszialen Trainings noch bewusster und gezielter eingesetzt werden:
Faszien Yoga kann durchaus auch anstrengend sein. Das Wohlgefühl wird jedoch enorm gesteigert. Man erlebt mehr Leichtigkeit und Energie. Umso regelmäßiger man es bewusst praktiziert, umso mehr spürt man die körperlichen Veränderungen. Im Laufe der Zeit können körperliche Beschwerden, wie Rücken- und Gelenkschmerzen weniger werden oder sogar ganz verschwinden.
YOGA STARKER RÜCKEN
Diese Stunde basiert auf dem klassischen Hatha Yoga.
Wir machen den kurzen Sonnengruß ganz pur und nutzen ihn als 'Meditation in Bewegung'. Deine Wirbelsäule wird dabei in alle Richtungen mobilisiert, dein Rücken wird gedehnt und gekräftigt.
Anschließend nehmen wir Körperhaltungen (Asanas) ein, die deinen Rücken sowie auch den Rest deines Körpers mobilisieren und stabilisieren. Überspannungen im Rücken werden gelöst, indem die Oberkörpervordeseite aufgedehnt wird. Außerdem braucht ein gesunder Rücken auch eine gesunde Hüfte, gesunde Füße und gesunde Schultern. Denn alles in unserem Körper ist miteinander verwoben.
YOGA SLOW FLOW
Diese Yoga Stunde findet in einem langsamen Flow statt. Sie ist eine Mischung aus Hatha Yoga und Vinyasa Yoga.
Es werden Asanas (Körperhaltungen) wie in einer Choreographie aneinander gereiht. Trotzdem werden die einzelnen Asanas länger gehalten als üblicherweise im Vinyasa Yoga (Power Yoga).
Somit ist dieser Kurs auch sehr gut für Einsteiger geeignet.
Yoga Slow Flow kräftig und dehnt den Körper. Es wirkt mental entschleunigend.